Kontrolle hält besser!
Elektronische Zutrittskontrollen sind nicht nur in Sachen Sicherheit wichtig. Auch Kontrolle und Wartung spielen bei der Anschaffung eines Schließsystems eine wichtige Rolle. Sie benötigen ein Sicherheitssystem für Ihren Betrieb? Wir informieren Sie gerne über Ihre Möglichkeiten.
> Salto
Die hochmodernen, elektronischen Schließsysteme verfügen über eine flexible und funktionelle Zutrittskontrolle mit zahlreichen Softwarevarianten. Sie funktionieren kabelfrei mit auf Schloss und Schlüssel verteilter Intelligenz in Verbindung mit der mit der SALTO-Programmiersoftware, was die Installation einfach und schnell macht.
Mit der spezifischen Programmierung der Schlüsselkarten und Schließeinheiten kann der Zutritt zu verschiedenen Teilen des Gebäudes gewährt oder verweigert werden. Dabei können die in der Schlüsselkarte gespeicherten Informationen auf einen Computer übertragen werden, um die genaue Ereignisliste inklusive Datum und Uhrzeit nachvollziehen zu können.
Zusätzlich werden in der Kombination mit der Funktionsvielfalt des virtuellen Netzwerks von SALTO alle Vorteile eines echten Online-Systems zum Preis eines Offline-Systems genutzt. Verschiedene SALTO-Management-Tools machen etwa z.B. die Ausstellung neuer Benutzerschlüssel leichter. Man aus individuellen Lösungen für die jeweiligen idealen Bereiche, wie den XS 4 Wandleser, XS4 Steuerungen, XS4 i-Locker, ESD Energiesparschalter und Elektronik-Zylinder zur Sicherung und Kontrolle der Zutritte, auswählen.
> Kaba evolo
Kaba evolo ist ein neues Zutrittssystem. Durch die kabellose Verbindung und Skalierbarkeit der verschiedenen Elemente können mechanische Schließanlagen problemlos erweitert werden. Darüber hinaus ist die nahtlose Migration in übergeordnete Online-Zutrittskontrollen oder Systemen mit Zeiterfassung jederzeit möglich.
Mit dem Kaba smart key werden mechanische Schließsysteme sicherer und machen Ausweise überflüssig. Der kleine Schlüssel funktioniert mit allen Kaba Systemen, egal ob Mechanik, Mechatronik oder Elektronik. Sie haben aber die freie Wahl und können Ausweiskarten, Chips, den smart key oder Schlüsselanhänger verwenden.
Alle Zutrittsmedien basieren auf der RFID-Chiptechnologie, die einen sicheren und kontrollierten Zutritt möglich machen. Stufenweise ausgelegte Programmiermöglichkeiten bringen hohe Flexibilität, haben aber einen geringen Verwaltungsaufwand. Durch die individuelle Anpassung können Lösungen für jede Zugangssituation gefunden werden.
Verschiedene Zutrittskomponenten sind etwa c-lever, ein elektronischer Türbeschlag, Kompakt- und Remoteleser, Digitalzylinder und Mechatronikzylinder. Die einfache und rasche Vergabe von Zutrittsrechten macht dieses System komfortabel. Dabei können beliebig viele Nutzer je Tür konfiguriert werden. Auch können die Ereignisse nachvollzogen werden, da bis zu 2000 Ereignisse pro Tür gespeichert werden. Die Komponenten der Kaba evolo Serie sind die ideale Ergänzung zur modernen Architektur und werden aus hochwertigen Materialien angefertigt.
Erfahren Sie Mehr:
Kaba Evolo.pdf
> Assa Abloy - Scala
SCALA ist ein komfortables Zutrittssystem, mit einer Hardware-Plattform skalierbar, auch die Türenanzahl kann variieren. Je nach Bedarf gibt es SCALA in verschiedenen Ausführungen.
SCALA solo als 1-Tür-Stand-alone Lösung ist ideal für Ein-und Mehrfamilienhäuser sowie für Handwerk, Gewerbe und Dienstleistung. Sie besteht aus einem SCALA Mini-Controller, dieser ist in jede Schalterdose im Haus integrierbar, einer bedienerfreundlichen Menüführung und einem Leser. Die Tür wird über Ausweise, PIN, einer Kombination der beiden Komponenten, oder dem Smartphone geöffnet. Bis zu 99 Codes bzw. Karten können an Familienmitglieder, Mitarbeiter, Lieferanten oder Besucher vergeben werden, die auch wieder gezielt gelöscht werden können.
SCALA web/web+, für Zutrittskontrollanlagen mit nur wenigen Türen, kann als Lösung für kleinere Unternehmen mit erhöhtem Sicherheitsbedarf verwendet werden und ist als digitale Schließanlage auch jederzeit beliebig erweiterbar. Die Verwaltung ist webbasiert per PC, Notebook oder mobilem Endgerät, somit ist keine Software-Installation nötig. Die Hauptkomponente des Zutrittskontrollsystems, ein universell einsetzbarer Controller, steuert alle weiteren Komponenten. Es kann auch auf SCALA net erweitert werden.
SCALA net für Client-Server-Lösungen kommen für größere Zutrittskontrollanlagen zum Einsatz. Diese haben höhere Anforderungen in Sachen Komplexität und Umfang. Dazu wird die erforderliche Software auf dem Server installiert. Standardfunktionen wie Personenimport, Buchungstableau, Gruppenrechte oder Zeitschaltungen bis zu optionale Funktionen wie getrennte Administration unterschiedlicher Bereiche, von Offline-Türen, Zonenüberwachung oder Integration von Fahrstühlen. Die völlig neu entwickelte Micro-SD-Karten-Technologie speichert die Konfiguration der Türen.
Erfahren Sie Mehr:
scala.pdf
> Assa Abloy - cliq -ecliq
Die mechatronische und elektronische Sicherheitstechnik bringt mit den verschiedenen Ausführungen der CliQ-Technologie Flexibilität und Sicherheit für Ihre Schließanlage. Sie bietet sich ideal bei Gebäudeerweiterungen, Um- oder Anbau an und durch die schnelle Einrichtung rasch ein höheres Sicherheitsniveau.
Die rein elektronische Schließanlage eCLIQ bietet mit der einzigartigen, Schließzylinder-Technologie Kompaktheit. Ein Chip der neuesten Generation macht das gesamte System schneller, leistungsfähiger, sicherer und energieeffizienter als normale Schließanlagen. Durch einen flexiblen Baukasten und Zylinderlängen ab 28 mm kann die Schließanlage an fast alle Türsituationen angepasst werden.
Grundsätzlich können diese Anlagen für jede Größenordnung, in sämtlichen Objekten, verwendet werden. Die spezifischen Merkmale führen aber vorwiegend zum Einsatz in Versorgungs-, Industrie- und Infrastrukturunternehmen.
Erfahren Sie Mehr:
cliq go.PDF
e-cliq.pdf
> Glutz - eaccsess
Das kabellose Funk Online Zutrittssystem eAccess bietet die schnelle Identifikation von zutrittsberechtigten Personen durch die Beschläge. Dabei ist nur eine Annäherung mit einem Clip oder einer Card nötig, die zu einer automatischen Entriegelung des Schlosses führt.
Verschiedene E-Beschläge, E-Leser, E-Möbelschlösser, E-Zylinder, Programmier-/Identifikationsmittel und Kommunikationsgeräte stehen zur Auswahl und können einwandfrei an die jeweilige Tür angepasst werden.
Erfahren Sie Mehr:
Glutz Eaccess.pdf
> Ekey
Als Fingerscanner-Set für den Privatbereich ist ekey home die Einzel-Zutrittslösung für Zuhause. Das System kann leicht über die Steuereinheit bedient und verwaltet werden. Man kann bis zu 99 Fingerprints speichern.
Außerdem sind ein bis drei Funktionen, wie etwa Tür, Tor und Alarmanlage ansteuerbar. Zusätzlich gibt es eine eigene ekey home App, sowie den Zutritt mit Karte (RFID), was die zusätzliche Speicherung von 99 Karten möglich macht. Der ekey Fingerscanner wird bei Sprechanlagen, Haustüren, Schaltern, Home Automation und Stoßgriffen verwendet. Dabei bieten unterschiedliche Modelle für jeden Anspruch die beste Lösung.